
Orange your City – Jedes Jahr im November erstrahlen in Bielefeld markante Orte und Gebäude in Orange
Die orange Farbe beleuchtet am 25. November tausende Gebäude weltweit und ist ein Zeichen der Kampagne „Orange Your City“. Die Aktion will auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam machen. Denn diese ist weltweit eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen und betrifft jede dritte Frau in Deutschland.
Die Aktion von UN Women gehört zur weltweiten Kampagne „16 Days of Activism Against Gender Violence“. Während dieser Zeit finden rund um die Erde Veranstaltungen statt. Gebäude und Wahrzeichen werden orange beleuchtet. Die Farbe Orange soll hierbei eine hellere Zukunft frei von Gewalt symbolisieren.
In Bielefeld hat der Zontaclub in den letzten Jahren den Ostmannturm, das Stenner-Haus und die Beuys-Allee zum Leuchten gebracht. Mit dem orangen Licht wollen wir zeigen, dass Gewalt gegen Frauen keine Privatsache ist – sie geht uns alle etwas an.
Deshalb gibt es dieses Jahr einen Zusammenschluss vieler Frauenvereine aus Bielefeld, die über die Stadt verteilt „orange points“ zum Leuchten bringen möchten.
Ein herzlicher Dank geht an den Fotografen Gerald Paetzer und die Organisatorinnen aus unserem Club und den verschiedenen anderen Frauenvereinen sowie allen anderen Unterstützer*innen, die dieses sichtbare Zeichen gegen Gewalt an Frauen möglich gemacht haben.
JETZT WIRD ES BUNT – „Say yes to no“ im neuen Look
Machen Sie ein Statement – gegen Gewalt an Frauen in jedweder Hinsicht. Tragen Sie den Spruch say yes to no in Signalrot auf buntem T-Shirt. Die T-Shirts sind aus hochwertiger Fairtrade Biobaumwolle.
Stellen Sie ein Foto auf unseren Instagram-Account und spenden Sie damit für das Projekt Wildwasser Bielefeld e.V., eine Anlauf- und Beratungsstelle für Frauen, die in ihrer Kindheit sexualisierte Gewalt erlebt haben oder sich von dem Thema berührt fühlen.
In unserem Online-Shop können Sie direkt bestellen. Hier finden Sie auch das T-Shirt passende zum nächsten Event: Orange your City

ZONTA. WAS IST DAS?
ZONTA ist ein internationales, überparteiliches, überkonfessionelles und weltanschaulich neutrales Netzwerk, in dem sich berufstätige Frauen in leitender oder freiberuflicher Position zusammen-geschlossen haben.
Vorrangiges Ziel von ZONTA ist es, die rechtliche, politische, wirtschaftliche, soziale und gesundheitliche Stellung der Frauen zu fördern, ihren Bildungsstand zu verbessern und Bedürftigen zu helfen. ZONTA setzt sich ein für die Achtung der Menschenrechte und der Menschenwürde und bezieht Position gegen Gewalt und Diskriminierung. ZONTA initiiert und fördert weitgreifende Aktions- und Hilfsprogramme. Mit einem eigenständigen Service-Projekt bekämpft ZONTA weltweit Gewalt gegen Frauen und Kinder.
Durch den Namen ZONTA, der Symbolsprache der Sioux-Indianer entnommen, fühlen sich die Mitglieder diesem Zeichen gegenüber verpflichtet: Es bedeutet ehrenhaft handeln, vertrauenswürdig, integer sein.
Unterstützen Sie die Arbeit von Zonta
Ihre Spende kann zweckgebunden oder unbestimmt sein.
Nähere Informationen zur Spende erhalten Sie hier.
Unser Clubleben.
Freundschaften. Fundraising. Zusammenhalt.
Bivolarevic, Sabine: Miele & Cie. KG
www.frauenkarrieren-owl.de
Sabine Bivolarevic leitet seit Januar 2020 den Bereich Operations der Business Unit Laundry (Wäschepflege) der Miele & Cie. KG in Gütersloh und koordiniert darüber hinaus das Wäschepflege-Produktionsnetzwerk mit seinen beiden Auslandswerken in Tschechien und Polen. Operations lässt sich am ehes...Jessica Thamm, NATIVES GmbH & Co. KG
www.frauenkarrieren-owl.de
Alice: Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?„Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest“, sagte die Katze. Lewis CarrollUnser Clubleben.
Engagement. Erleben. Freundschaft.
Kontakt
Wenn Sie mehr über unser Engagement erfahren möchten oder uns unterstützen wollen, wenden Sie sich an unsere Präsidentin.
Auch für Fragen rund um eine Bewerbung, wenden Sie sich gerne an uns, Sie können uns gerne eine E-Mail über das Kontaktformular senden.
Murielle Guéguen
Präsidentin 2018-2020
Seit April 2020 haben wir ein neues Vorstandsteam:
Präsidentin: Heike Lütgert
Vizepräsidentin: Friederike Streitbörger